Der Autor

Vita Bernd Franco Hoffmann

Website

Bernd Franco Hoffmann arbeitete als Journalist für den Kölner Stadt-Anzeiger, die Kölner StadtRevue und die TAZ sowie als Quizautor für WDR, RTL und Kabel eins. Er beschäftigt sich seit 1978 durch Magazine, Filme und Konzerte intensiv mit der Rockmusik. Für die Musikmagazine EB/Metronome, Musik-Woche und ECLIPSED schrieb er unter anderem über Grobschnitt, Beach Boys, Emerson, Lake & Palmer, Blood, Sweat & Tears, Grobschnitt, Peter Rüchel, James Taylor, Mike Oldfield und Supertramp. Zudem verfasste er Buchbeiträge über Santana und Emerson, Lake & Palmer. Bernd Franco Hoffmann schrieb mehrere Bücher im Bereich der Sport-, Regional und Verkehrsgeschichte, über die unter anderem im WDR, ZDF und RBB berichtet wurde. Bernd Franco Hoffmann spielte früher Synthesizer bei den Elektrobands Sektor und Cromosome nach Meinung des Musikjournalisten Matthias Lang „Musik für nicht existierende Diskotheken“. Mit beiden Bands veröffentlichte er mehrere Vinylalben, CDs sowie Videoclips und trat bei der documenta 8 auf.

Bisherige Buchveröffentlichungen:

Nahverkehr im Bergischen Land – 55 Highlights (Sutton-Verlag, November 2019)

Die Köln-Mindener Eisenbahn – Schienenwege durchs Rheinland und Ruhrgebiet (Sutton-Verlag, November 2018)

111 Eisenbahnorte, die man gesehen haben muss (Emons-Verlag, Februar 2018)

Über Wupper, Ruhr und Volme – Die Bergisch-Märkische Eisenbahn (Sutton-Verlag, November 2015)

Geboren 1961- Das Multimedia Buch: Hol dir das Gefühl zurück! (Wartberg-Verlag, November 2015)

Stillgelegte Bahnstrecken im Rheinland Sutton-Verlag, September 2014)

Stillgelegte Bahnstrecken im Bergischen Land (Sutton-Verlag, April 2013)

Die Sülztalbahn – Geschichte und Geschichten der Strecke Köln – Lindlar (Geschichtsverein Rösrath, November 2012)

Aufgewachsen in Köln in den 60er und 70er Jahren (Wartberg-Verlag, 2008)

Die legendären WM-Torhüter (Die Werkstatt, 2005)

Das große Lexikon der Bundesligatorhüter (Schwarzkopf-Verlag, 2002)

Das große ABC der FORMEL 1 (Schwarzkopf-Verlag, 2002)

Buchbeiträge für:

Bergische Wege – Bewegung im Bergischen Land gestern – heute – morgen (Rösrather Geschichtsverein, Oktober 2016)

Rock: Das Gesamtwerk der größten Rock-Acts im Check, Teil 3. Ein Eclipsed-Buch (Sysyphus Verlags GmbH, 20. Oktober 2016)

Rock: Das Gesamtwerk der größten Rock-Acts im Check, Teil 2. Ein Eclipsed-Buch (Sysyphus Verlags GmbH, 12. November 2014)

Eine Bahn ins Bergische (Rösrather Geschichtsverein, 2010)